Jugendfreizeit führt nach Dänemark

Vom 18. bis 25. Oktober 2025 unternahm die Jugendgruppe des Neustädter Anglervereins von 1936 ihre diesjährige Freizeitfahrt. Ziel war der kleine dänische Ort Boselum – ein wahres Paradies für Anglerinnen und Angler. Insgesamt nahmen 22 Vereinsmitglieder teil, darunter sieben Betreuer und 15 Jugendliche im Alter von zwei bis 16 Jahren.

Auf dem abwechslungsreichen Programm standen zahlreiche Angelaktivitäten: Neben zwei Terminen zum Brandungsangeln konnten sich die Teilnehmenden beim Angeln am Kanal, am „Put & Take“-Teich sowie vom Strand aus versuchen. Besonders beliebt war das Fischen auf Meerforelle mit Wathose direkt in der Ostsee.

Doch auch abseits des Angelns kam die Freizeit nicht zu kurz – ein gemeinsamer Stadtbummel mit Eis essen rundete die Woche ab.

Untergebracht war die Gruppe in einem geräumigen Ferienhaus, das keine Wünsche offenließ: Ein kleiner PoolBillardAir-HockeyPlaystationSwitch und eine Tischtennisplatte sorgten für beste Unterhaltung in den Abendstunden. Für das leibliche Wohl sorgten die Betreuer, die die Gruppe in Eigenregie bekochten.

Lediglich die An- und Abreise verlief aufgrund des dichten Ferienverkehrs etwas länger als geplant – der guten Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch.

Am Ende der Woche zogen alle Beteiligten ein positives Fazit:

„Die Freizeit hat den Jugendlichen und auch uns Betreuern wieder sehr viel Spaß gemacht“, so die Organisatoren.

Eine erneute Fahrt ist bereits für die Osterferien 2026 in Planung.

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und weist darauf hin, dass die Organisation solcher Fahrten mit zusätzlicher finanzieller Hilfe deutlich einfacher wäre.

„Mit mehr Sponsoren könnten wir nicht nur die Planung erleichtern, sondern auch mehr Kinder und Jugendliche mitnehmen“, heißt es aus dem Verein.

Diebstahl von 2 Vereinsbooten am Kolksee

In der Nacht von Samstag (26.7.25) auf Sonntag, oder Sonntag auf Montag sind die beiden Vereinsboote vom Kolksee gestohlen worden.

Nachdem die Ketten professionell durchtrennt und die Bootskiste aufgebrochen wurde, sind die Boote sowie 4 Ruder weggetragen und dann in ein Transportfahrzeug verladen worden. Dazu sind mehrere Personen und ein Fahrzeug, das 2 Boote transportieren kann, nötig gewesen. Evtl. noch eine weitere Person, welche die Straße beobachtet haben könnte.

Unten sind die beiden Boote zu sehen, als sie noch am Taschensee lagen. Auffällig ist der seitl. Schriftzug. und am Heck evtl. noch ein Vereinsaufkleber. Länge der Boote beträgt 4,10 m.

Wer in dem Zeitraum irgendwelche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizeistation in Schönwalde, oder der Kriminalpolizei in Neustadt in Verbindung zu setzen.

Königsangeln 2025

Unser Königsangeln fand bei bestem Wetter am 15.Juni ab 6:00 Uhr morgens am Krummsee statt.

König Rudi der Zweite mit seinem stattlichen Brassen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Ausbeute der anderen Teilnehmer war eher nicht vorhanden. Spaß hat es aber Allen gemacht.

Der König und sein Gefolge.

Spendenübergabe der Aktion „Land im Glück“

Spendenübergabe der Aktion „Land im Glück“ beim LandLEVen Markt der LEV in Oldenburg, eine Aktion von Bauernverband, LEV und Landwirten aus der Region. Gewonnen haben Vereine und gemeinnützige Institutionen die im Vorwege vorgeschlagen wurden.

Unsere Jugendgruppe war auch dabei und wird sich hiermit die Jugendfreizeit im Sommer verschönern.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!!!!